Kamerasysteme an Mähdreschern bestehen zumeist aus zwei Kameras: Eine Kamera am Abtankrohr liefert Bilder vom Anhänger, eine Rückfahrkamera bietet zusätzliche Sicherheit im Straßenverkehr. Sie wird automatisch zugeschaltet, sobald der Rückwärtsgang eingelegt ist. Die Wahl der Bildwinkel ist so gewählt, dass die Kameras einen möglichst breiten Bildausschnitt erfassen, gleich-zeitig aber verzerrungsfreie und präzise Bilder liefern.
So profitieren Sie
- Weniger Unfälle – keine toten Winkel
- Abtankrohr exakt ausrichten
- Schnellere Ernte
- Schnelleres Ankoppeln des Schneidwerks
Mehr über die eingesetzten Produkte erfahren
Eine Motec Kamera am Abtankrohr des Häckslers ist auf den Auswurfbogen und den Anhänger gerichtet. Per Funk können die Kamerabilder aus der Fahrerkabine an weitere Traktoren gesendet werden.
So profitieren Sie
- Optimale Abstimmung der Fahrer – sichert effiziente Transportkette
- Exakte Ausrichtung des Auswurfbogens – gleichmäßige Befüllung des Anhängers
- Geringere Standzeiten – schnellere Ernte
Mehr über die eingesetzten Produkte erfahren
-
MKW Kabel
- Hochwertiges Standardkabel
- Wasserdichte Stecker
- Zuverlässige und langlebige Verbindung mit der Kamera
-
MD3052A
- Kleiner und kompakter 5,6 Zoll Monitor
- Für zwei Kamerabilder – umschaltbar
- Passt in nahezu jede Kabine
- Mit Lichtschutzhaube
- Bildspiegelung
-
MVR6000
- Funksender und -empfänger
- Mehrere Fahrzeuge empfangen das gleiche Kamerasignal
- Ca. 500 Meter Reichweite
- Drei Kanäle für störungsfreie Übertragung
- Frequenzbereich 2,4...2,4835 GHz
- ISM Band
Ein Kamerasystem an Rübenrodern besteht in der Regel aus bis zu drei Motec Kameras. Eine Rückfahrkamera erfasst den Bereich hinter der Maschinen. Eine weitere Motec Kamera ist im Inneren auf die Sternsiebe und die Förderbänder gerichtet. Motec Kameras, Monitore und Kabel sind besonders robust und auf die rauen Arbeitsbedingungen bei Wind und Wetter ausgelegt.
So profitieren Sie
- Keine toten Winkel – weniger Unfälle
- Rangierschäden vermeiden
- Stauungen auf Förderbändern und Sternsieben frühzeitig erkennen und
- Ausfallzeiten/Stillstände verhindern
- Schnellere Ernte
Mehr über die eingesetzten Produkte erfahren
Kamerasysteme für Schlepper entlasten die Fahrer und tragen zu einer gesunden Haltung bei. Die Fahrer müssen sich nicht permanent umdrehen und haben alles im Blick. Die Rückfahrkamera mit einem breiten Bildwinkel von 90° ist auf dem Kabinendach montiert und erfasst den Bereich hinter dem Schlepper. Das Kamerasystem lässt sich um weitere Kameras ergänzen, zum Beispiel zur Überwachung des Anhängers und weiterer angekoppelter Geräte.
So profitieren Sie
- Entlastung des Fahrers (Ergonomie)
- Schneller ankoppeln
- Sicherer rangieren
- Arbeitsabläufe gezielt überwachen
- Fehler und Verstopfungen rechtzeitig erkennen und korrigieren
- Abtankrohr exakt ausrichten
Mehr über die eingesetzten Produkte erfahren
-
MKW Kabel
- Hochwertiges Standardkabel
- Wasserdichte Stecker
- Zuverlässige und langlebige Verbindung mit der Kamera
-
MK84
- Kabel mit Anhängerdose
- Stabile Trennstelle (FDJ/13 pol)
- Mit integrierter Schutzkappe
-
MK232
- Anhängerkabel mit robustem Stecker (KSJ/13 pol.)
- Mit Schutzschlauch
- In verschiedenen Längen und Ausführungen lieferbar