Anwendungsspezifische Kamerasysteme und Branchenlösungen von Motec
Motec glaubt an eine Arbeitswelt mit mobilen Maschinen in der es keine tödlichen Unfälle mehr geben wird; an Fahrzeugführer ohne Stress durch fehlende Sicht und ohne Ausfallzeiten durch Rückenschmerzen; an Unternehmen, die mit Motec Kamerasystemen effizienter Arbeiten und weniger Schäden haben und dadurch Kosten einsparen werden.
Über 30+ Jahre Erfahrung in allen Heavy-Duty Branchen gibt Motec das notwendige Wissen die besten Lösungen für die Sichtprobleme der Kunden zu finden. Damit die besten Kamerasysteme auch nachhaltig sind, arbeitet Motec mit Hardware und Software aus eigener Entwicklung und Produktion.
Daher investiert Motec seit Jahren bereits überdurchschnittlich viel in ihre Software- und Hardware-Entwicklungsabteilung. Am Standort in Hadamar entwickelt und produziert Motec Kamerasysteme, Monitore und Videosteuereinheiten. 2015 hat Motec in Koblenz das Entwicklungszentrum für Nutzfahr-zeugassistenzsysteme (MENAS) gegründet. Hier testet und validiert Motec Softwarealgorithmen für kundenspezifische Fahrerassistenzsysteme für Nutzfahrzeuge und mobile Maschinen.
Mit den bei Motec entwickelten und produzierten Kamerasystemen für Industrieanwendungen sorgt Motec dafür, dass alle Kamerasysteme den rauen Arbeitsbedingungen bei Wind und Wetter standhalten und das eine lange Lebensdauer garantiert ist. Motec sorgt dafür, dass die Kamerasysteme so konzipiert sind, dass sie flexibel in der Anpassung an unterschiedliche Fahrzeugtypen sind und dadurch alle vorhandenen Sichtprobleme lösen, kurz gesagt, Sie erhalten von Motec das richtige Kamerasystem für den richtigen Einsatzzweck.
Bei Bedarf entwickelt Motec die Schnittstellen derart, dass sie eine Integration in die Fahrzeugelektronik und die Zusammenarbeit mit bereits vorhandenen Sensoren erlauben.
Der Name Motec steht für
Über 30+ Jahre Erfahrung in allen Heavy-Duty Branchen gibt Motec das notwendige Wissen die besten Lösungen für die Sichtprobleme der Kunden zu finden. Damit die besten Kamerasysteme auch nachhaltig sind, arbeitet Motec mit Hardware und Software aus eigener Entwicklung und Produktion.
Daher investiert Motec seit Jahren bereits überdurchschnittlich viel in ihre Software- und Hardware-Entwicklungsabteilung. Am Standort in Hadamar entwickelt und produziert Motec Kamerasysteme, Monitore und Videosteuereinheiten. 2015 hat Motec in Koblenz das Entwicklungszentrum für Nutzfahr-zeugassistenzsysteme (MENAS) gegründet. Hier testet und validiert Motec Softwarealgorithmen für kundenspezifische Fahrerassistenzsysteme für Nutzfahrzeuge und mobile Maschinen.
Mit den bei Motec entwickelten und produzierten Kamerasystemen für Industrieanwendungen sorgt Motec dafür, dass alle Kamerasysteme den rauen Arbeitsbedingungen bei Wind und Wetter standhalten und das eine lange Lebensdauer garantiert ist. Motec sorgt dafür, dass die Kamerasysteme so konzipiert sind, dass sie flexibel in der Anpassung an unterschiedliche Fahrzeugtypen sind und dadurch alle vorhandenen Sichtprobleme lösen, kurz gesagt, Sie erhalten von Motec das richtige Kamerasystem für den richtigen Einsatzzweck.
Bei Bedarf entwickelt Motec die Schnittstellen derart, dass sie eine Integration in die Fahrzeugelektronik und die Zusammenarbeit mit bereits vorhandenen Sensoren erlauben.
Der Name Motec steht für
- Über 30+ Jahre Branchenerfahrung
- Motec eigenes Entwicklungszentrum
- Motec eigene Kameraproduktion
- Motec eigene Softwareentwicklung
- Motec eigene Kabelproduktion
- Motec eigene Produktionstiefe
- Motec Kunden- und applikationspezifische Produktprogramme
- Motec zertifizierte Produktqualität