Kamerasysteme für Rübenroder
Ein Kamerasystem an Rübenrodern besteht in der Regel aus bis zu drei Motec Kameras. Eine Rückfahrkamera erfasst den Bereich hinter der Maschine. Eine weitere Motec Kamera ist im Inneren auf die Sternsiebe und die Förderbänder gerichtet. Motec Kameras, Monitore und Kabel sind besonders robust und auf die rauen Arbeitsbedingungen bei Wind und Wetter ausgelegt.
So profitieren Sie
So profitieren Sie
- Keine toten Winkel – weniger Unfälle
- Rangierschäden vermeiden
- Stauungen auf Förderbändern und Sternsieben frühzeitig erkennen und Ausfallzeiten/Stillstände verhindern
- Schnellere Ernte
Mehr über die eingesetzten Motec Kamerasysteme erfahren

MC7180N – Weitwinkelkamera
- Hochdruckreinigerdicht (IP69K)
- CMOS 1/3“ Bildsensor mit Sensorauflösung H 672 x V 492 Pixel
- 180° horizontaler Bildwinkel

MD3071A – 7 Zoll Monitor
- PAL/NTSC Videosystem
- Zukunftssicher durch Software Updates
- Anschluss von bis zu 2 Kameras und einem zusätzlichen externen Videocontroller
- Autodimmerfunktion
- Qualität „Made in Germany”

MVCU1300
- Anschluss von bis zu 12 analogen oder digitalen Eindraht-Sensoren
- Anschluss von bis zu 10 Sensoren am CAN-Bus
- Anschluss eines LASER (I/O) per Steuerleitung
- Steuerung über CAN-Bus (MSB 2.0) und/oder 4 Steuerleitungen

MVCD1000 – für 270°/360°-Ansichten mit Sensorfusion
- Integration in die Fahrzeugelektronik möglich
- System um aktive Sensoren erweiterbar
- Videoeingang bis zu 4 Kameras (PAL/NTSC)
- Zukunftssicher durch Software Updates

MBE1000 – Bedieneinheit
- CAN-Bus-basierte Eingabeeinheit
- Ergonomische Bedienoberfläche für Einhandbedienung
- Beleuchtete, langlebige und schmutzunempfindliche Folientastatur