Technologiemanagement
Das Technologiemanagement umfasst die Ermittlung, Untersuchung und Prüfung von neuen Technologien zur Schaffung erfolgs-wirksamer Wettbewerbsvorteile. Dabei stehen sowohl Patent-monitoring, Produktinnovationen, Produktionsunterstützung, Kosten-einsparungen wie auch Qualitätsverbesserungen im Fokus. Ferner wird im Rahmen und Auftrag des Wissensmanagements der ISO9001:2015 bestimmt, wie vorhandenes Wissen dokumentiert und notwendige Aktualisierungen erlangt und darauf zugegriffen werden kann.


Embedded Systems
In der Abteilung Embedded Systems ist die Kompetenz und das Know-how gebündelt, für unsere Kunden leistungsfähige und zuverlässige Hardware Produkte zu entwickeln. Die größte der Entwicklungsabteilungen umfasst Teams mit Ingenieuren aus den Domänen Konstruktion, Produktqualifizierung, Testequipment, Elektronik, Systemdesign und hardwarenaher Software sowie FPGA-Programmierung. Die Arbeiten fokussieren sich dabei auf Engineering-to-Order Produkte großer OEMs und Plattformprodukte für unsere eigene Portfolio-Strategie.
Machine Vision
Die Abteilung Machine Vision hat den Auftrag Nutzfahrzeug-assistenzsysteme zur Umsetzung der anspruchsvollen (bis hin zu vollautomatisierten) Steuerungs- und Kontrollprozessen unserer Kunden zu entwickeln. Die Schwerpunktthemen der Abteilung sind Bilderkennung und -verstehen, Sensordatenfusionen mit cyber-physikalischen Systemen und Smart-Sensoren sowie maschinelles Lernen wie Deep Learning für tiefe neuronale Netze. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der engen Zusammenarbeit mit Universitäten, um stets den aktuellen Forschungsstand zu berücksichtigen.
