Hadamar, 14.02.2020 – Motec präsentiert auf der LogiMAT neben digitalen Kamerasystemen auch eine Personenerkennung auf Basis eines neuronalen Netzwerks.

Zum Thema Sicherheit entwickelt Motec eine kamerabasierte Personenerkennung, die Personen und Gegenstände im Gefahrenbereich von Flurförderzeugen erkennt. Mithilfe von farbigen Overlays werden dem Fahrer die Abstände der Objekte auf dem Monitor angezeigt. Zusätzlich kann auch ein akustisches Warnsignal integriert werden.

Die Personenerkennung detektiert im definierten Überwachungsbereich Personen und Objekte mit unterschiedlichen Merkmalen, z. B. im statischen und dynamischen Zustand, Personen in unterschiedlichen Ausrichtungen (vorne, seitlich, hinten) und in verschiedenen Posen (stehend, hockend, liegend).

Motec bündelt sein Algorithmus-Know-how seit 2015 im eigens dafür gegründeten Entwicklungszentrum für Nutzfahrzeug-Assistenzsysteme (MENAS). Mit der fortschreitenden Verbreitung von (teil-) autonomen Funktionen in Nutzfahrzeugen und mobilen Maschinen wuchs der Bedarf an fahrzeug- und anwendungsspezifischen Lösungen zur Steigerung von Sicherheit und Effizienz kontinuierlich. Diesen Anforderungen wird Motec mit MENAS gerecht. In enger Zusammenarbeit mit der in Koblenz ansässigen Universität werden bei MENAS Algorithmen zur Bildanalyse, Objekt-, Muster- und Personenerkennung sowie zur Sensorfusion an Nutzfahrzeugen entwickelt.