Lasten sicher und ohne Beschädigungen bewegen – Bediener von Kranen arbeiten teilweise in extremer Höhe und sind somit auf Funk oder Zeichen von Kollegen angewiesen, um den Ausleger sicher zu steuern.
Mit einem Hakenkamera-Monitor-System orientiert sich der Bediener auch ohne Einweiser und hat zudem eine uneingeschränkte und permanente Sicht auf Last, Lasthaken und auf Kollegen, die im Schwenkbereich arbeiten.
So profitieren Sie
- Anwendbar für alle Krane
- Modulares Konzept
- Einsatzzeit bis zu 28 Stunden mit nur einem Akku
- Störungsfreies digitales Funksystem mit niedriger Latenzzeit (180 m/s)
- Bis zu 10 Parallelsysteme betreibbar
- Einfache und flexible Montage mit Heavy-Duty Magneten
- Schock- und vibrationsfest
Mehr über die eingesetzten Motec Kamerasysteme erfahren
-
MD3071A
- PAL/NTSC Videosystem
- Zukunftssicher durch Software Updates
- Anschluss von bis zu 2 Kameras und einem zusätzlichen externen Videocontroller
- Autodimmerfunktion
- Qualität „Made in Germany”
-
MAB2000
- Automatisches Ein- und Ausschalten (verlängert die Akkulaufzeit um ein Vielfaches)
- Automatisches Abschalten nach ca. 5 min Stillstand
- Robustes Aluminiumgehäuse eloxiert und lackiert für besondere Witterungsbeständigkeit
- Hochdruck- und Dampfstrahl-geschützt durch Gehäuseschutzart
- IP68 und IP69K
- Flexible Montagepositionen für Funksysteme, Kameras, Spannverschlüsse und Halterungen auf dem Gehäuse
-
MVRD1000
- Große Reichweite (bis zu 120 m)
- Digitalfunk
- Bis zu 10 Gerätepaare parallel
- Robustes Metallgehäuse
- Betriebs- und Statusanzeige
- Kleine, kompackte Bauform
- Geschützt vor Wasser und Staub (IP67)
- Robuste Steckverbinder
- Geringer Stromverbrauch
-
MC3000B
Tauchwasser- und hochdruckreinigerdicht (IP68 und IP69K)
Automotive-CMOS-Sensor
70°, 90°, 100° und 115° horizontaler Bildwinkel (weitere Bildwinkel auf Anfrage)
Bordnetztauglich, 9 V…32 V DC
Rückraumüberwachung, Arbeitsraumraumüberwachung und Seitenraumüberwachung – Bagger sind große unübersichtliche Fahrzeuge, die beim Fahren im Arbeitsbereich die volle Aufmerksamkeit des Fahrers erfordern. Mit einem flexiblen Kamera-Monitor-System können Blindbereiche erfasst und für den Fahrer sichtbar gemacht werden. Auf einen Blick sieht der Fahrzeugführer die bis zu 4 Bilder auf seinem Monitor, ohne dabei die Spiegel aus den Augen zu verlieren.
Dadurch wird ergonomisches, effizientes und kostensparendes Arbeiten gewährleistet. Das heißt kein Verdrehen des Oberkörpers, flüssigeres und damit schnelleres Arbeiten und keine Schäden an Mensch, Material und Maschine.
So profitieren Sie
- Keine toten Winkel – Erkennen verdeckter Bereiche bzw. Personen hinter oder neben der Maschine
- Unfälle vermeiden
- Anbauten sicher steuern
- Flexibles Kamerasystem – feste Trennstellen und Wechselhalterung für schnellen Aufbauwechsel
Mehr über die eingesetzten Motec Kamerasysteme erfahren
-
MC7000P-E
- Universalkamera mit robustem Edelstahlgehäuse
- Moderne Bildelektronik (CMOS-Chip)
- Passt sich wechselnden Lichtverhältnissen schnell an
- Scharfe Bilder auch bei Gegenlicht
-
MD3072B-Quad
- Splitscreen – bis zu 4 Bilder gleichzeitig
- Direkter Anschluss von bis zu 4 Kameras
- Manuelle oder automatische Kameraauswahl
- 7 Zoll Monitor mit einer Bilddiagonalen von 17,8 cm
Rückraumüberwachung im Verladebetrieb – Das Rückwärtsfahren mit Radladern ist gefährlich, da die Fahrzeuge sehr groß sind und der Sichtbereich des Rückraums durch Spiegel nur suboptimal abgedeckt ist. Spiegel vibrieren während der Fahrt, verschmutzen bei schlechtem Wetter und verzerren das Realbild. Die Gefahr einer „Blindfahrt“ ist damit gegeben.
Eine Rückfahrkamera am Radlader unterstützt den Fahrer, zeigt ihm kristallklare Bilder der Blindbereiche auf dem Monitor an und hilft ihm dabei, den Arbeitsbereich auf einen Blick zu erfassen. Dadurch wird ergonomisches, effizientes und kostensparendes Arbeiten gewährleistet. Das heißt kein Verdrehen des Oberkörpers, flüssigeres und damit schnelleres Arbeiten und keine Schäden an Mensch, Material und Maschine.
So profitieren Sie
- Unfälle vermeiden – Unfallrisiken verringern
- Kein toter Winkel – Fahrer sehen Personen hinter oder neben der Maschine
- Zwei Kameras bieten Höchstmaß an Sicherheit: Bereiche vor der Schaufel und im Rückraum werden erfasst und gefährliche Situationen beim Rangieren vermieden
Mehr über die eingesetzten Motec Kamerasysteme erfahren
-
MC3000B
Tauchwasser- und hochdruckreinigerdicht (IP68 und IP69K)
Automotive-CMOS-Sensor
70°, 90°, 100° und 115° horizontaler Bildwinkel (weitere Bildwinkel auf Anfrage)
Bordnetztauglich, 9 V…32 V DC
-
MD3071A
- PAL/NTSC Videosystem
- Zukunftssicher durch Software Updates
- Anschluss von bis zu 2 Kameras und einem zusätzlichen externen Videocontroller
- Autodimmerfunktion
- Qualität „Made in Germany”
-
MKW-Kabel
- Hochwertiges und robustes Systemkabel
- In verschiedenen Längen und Ausführungen lieferbar
- Wasserdichte Stecker
- Mit Schutzschlauch gegen mechanische Beschädigungen
- Erfüllt höchste Anforderungen der Industrie/nach Industriestandard
Druckschleuse und Materialtransport im Blick – Kamera-Monitor-Systeme sind besonders geeignet, um nicht einsehbare, weit entfernte oder gefährliche Bereiche und Instrumente zu überwachen. An Großbohrgeräten kommen Kamerasysteme an vielen Stellen zum Einsatz, wie zum Beispiel an Druckschleusen, Bohr- und Fräswerkzeugen oder beim Abtransport des Materials.
Über einen Videosignalverstärker werden auch tief unter der Erde kristallklare Bilder übertragen. Bediener werden frühzeitig über eventuell auftretende Störungen im Prozess informiert.
So profitieren Sie
- Präzise Ausrichtung oder Korrektur des Bohrkopfs
- Fokussierung auf Zielmarkierung des Lasers im Fadenkreuz
- Optische Kontrolle des Materialflusses
- Zuverlässige Übertragung über lange Strecken
Mehr über die eingesetzten Motec Kamerasysteme erfahren
-
MC3000B
Tauchwasser- und hochdruckreinigerdicht (IP68 und IP69K)
Automotive-CMOS-Sensor
70°, 90°, 100° und 115° horizontaler Bildwinkel (weitere Bildwinkel auf Anfrage)
Bordnetztauglich, 9 V…32 V DC
-
MD3072B-Quad
- Splitscreen – bis zu 4 Bilder gleichzeitig
- Direkter Anschluss von bis zu 4 Kameras
- Manuelle oder automatische Kameraauswahl
- 7 Zoll Monitor mit einer Bilddiagonalen von 17,8 cm
-
MTP-VS und MTP-VE
- Videosignalverstärker Sender und Empfänger
- Signalumsetzer (analog/digital) für Twisted-Pair-Verkabelung
- Mobiltaugliche Ausführung
- Automatische Anpassung des Signals entsprechend der Übertragungslänge
Lasten sicher und ohne Beschädigungen bewegen – Bediener von Turmdrehkranen arbeiten teilweise in extremer Höhe und sind somit auf Funk oder Zeichen von Kollegen angewiesen, um den Ausleger sicher zu steuern.
Mit einem Kamera-Monitor-System und einer speziellen Motorzoomkamera mit Pendelhalterung orientiert sich der Bediener auch ohne Einweiser und hat zudem eine uneingeschränkte und permanente Sicht auf Last, Lasthaken, Stahlseil und auf Kollegen, die im Schwenkbereich arbeiten.
So profitieren Sie
- Kranführer sieht Personen und Gegenstände im Schwenkbereich und ob die Last richtig hängt (Schrägzug)
- Schnelleres und sicheres Arbeiten
- Weniger Rangierschäden
- Höhere Umschlageffizienz
Mehr über die eingesetzten Motec Kamerasysteme erfahren
-
MVR5200
- Störungsfreie Bildübertragung
- Reichweite ca. 300 Meter
- Bis zu 5 Videokanäle
- ISM-Band
-
MBE5200
- Video Controller
- Digitale Steuerung der Kamera und des Funksystems
- Kompaktkamera über 2. Anschluss
- Funktionen durch externe Signale steuerbar
- Anschluss eines zweiten Monitors möglich
-
MD3071A
- PAL/NTSC Videosystem
- Zukunftssicher durch Software Updates
- Anschluss von bis zu 2 Kameras und einem zusätzlichen externen Videocontroller
- Autodimmerfunktion
- Qualität „Made in Germany”